Arte Linea
Unbehandelte Fußbodenplanken aus französischen Güterwaggons der 60er Jahre blicken auf eine facettenreiche Geschichte zurück. Dieses Holz ist es, aus dem wir im Rahmen von "Arte Linea" durch HolzUpCycling neue Möbel erschaffen. Es handelt sich um ausgewählte Einzelstücke, denn das Material ist nur in begrenzten Mengen vorhanden. Indem wir die Furchen der Zeit und die Gebrauchsspuren in den soliden Eichenbohlen beibehalten, erschaffen wir Möbel voller Leben und Charakter. So geben wir alten Materialien einen neuen Wert, ohne ihren alten dabei zu zerstören.
Bank
Diese Bank ist überwiegend aus den alten Holzdielen gefertigt. Zusammen mit der Firma CHD (Concrete Home Design)entwickelten wir diese Bank, die die Sitzfläche aus glattem Beton anfertigt. Sie bildet einen aufregenden Kontrast zum rauen Holz. Die Kombination mit einem schmalen Lederpolster sorgt alternativ für Bequemlichkeit.
Seiltonnen
Diese Seiltonnen in verschiedenen Größen erlauben den alten Dielen ein neues Leben. Rustikal und gemütlich verschönern sie das Ambiente und bieten ungezwungenen Sitzplatz oder Stellflächen für Pflanzen oder Geschirr. Das Design stammt von der Firma Gebr. Heinemann, das Copyright liegt bei Hendrik Kossmann.
Schiebetür
Mit dieser Schiebetür hat alles begonnen: Als Kontrast zum eingefassten Glas sollte das Holz möglichst alt sein. Wir sind bei der Suche danach auf die Bohlen aus den Güterwaggons gestoßen, und so wurde die Geburtsstunde der Schiebetür auch zu der von "Arte Linea". Das Design der Tür ist in Zusammenarbeit mit dem Privatkunden entstanden.